top of page
Cobi 6285 Deutsche Reichsbahn Güterwagen Typ Ommr 32 Linz

Cobi 6285 Deutsche Reichsbahn Güterwagen Typ Ommr 32 Linz

Artikelnummer: CO 6295

Hersteller: Cobi

Kategorie: Eisenbahn

Artikelnummer: 6285

Anzahl Bausteine: 573

Anzahl Figuren: 1

Der Güterwagen Typ Ommr 32 „Linz“ war ein offener, vierachsiger Hochbordwagen der Deutschen Reichsbahn, der ab den späten 1930er-Jahren und verstärkt im Zweiten Weltkrieg in großer Stückzahl gebaut wurde. Er war als universell einsetzbarer Schwerlastwagen konzipiert, geeignet für den Transport von Schüttgütern, Militärfahrzeugen, Geschützen oder anderem sperrigen Gerät.

Der Ommr 32 besaß eine Ladefläche von etwa 30 m² und eine Tragfähigkeit von rund 25 Tonnen. Die Bordwände waren etwa 1 m hoch, was ihn flexibel für verschiedenste Ladungen machte. Durch seitliche Klapp- oder Steckrungen und robuste Stirnwände konnte auch rollendes Gerät gesichert werden.

Seinen Beinamen „Linz“ erhielt der Wagentyp nach dem Herstellungsort der ersten Serien bei den Eisenwerken in Linz (Österreich), obwohl er später auch von vielen anderen Waggonfabriken im Deutschen Reich gefertigt wurde.

Während des Zweiten Weltkriegs war der Ommr 32 ein Arbeitspferd der Wehrmachtslogistik: Er transportierte Panzerfahrzeuge (z. B. leichte PzKpfw II oder Halbkettenfahrzeuge), Feldgeschütze, Munition, Kohle und Baumaterial – sowohl an die Front als auch im Nachschubverkehr im besetzten Europa.

Nach 1945 blieben viele Wagen in den Beständen der Deutschen Bundesbahn und Deutschen Reichsbahn, teils modernisiert, und liefen noch bis in die 1970er-Jahre. Heute sind einige Exemplare museal erhalten, oft beladen mit zeittypischem militärischem Gerät, um ihren historischen Einsatzzweck zu zeigen.

39,95 €Preis
inkl. MwSt. |
Anzahl
bottom of page