top of page
Cobi 6284 Deutsche Reichsbahn Schwerer Plattformwagen Typ SSY

Cobi 6284 Deutsche Reichsbahn Schwerer Plattformwagen Typ SSY

Artikelnummer: CO 6284

Hersteller: Cobi

Kategorie: Eisenbahn

Artikelnummer: 6284

Anzahl Bausteine: 424

Anzahl Figuren: 1

Der schwere Plattformwagen Typ SSy (später oft als SSyms in modernisierter Form bezeichnet) war ein deutscher Güterwagen des Zweiten Weltkriegs, speziell ausgelegt für den Transport von schwerem militärischem Gerät, insbesondere Panzern wie dem Panzer IV, Tiger I oder Sturmgeschütz III.

Die Bauart „SSy“ bezeichnete einen vierachsigen Flachwagen mit durchgehendem, massivem Stahlrahmen und einer Tragfähigkeit von etwa 50–60 Tonnen. Der Wagen besaß einen niedrigen, ebenen Ladeboden, damit auch Fahrzeuge mit großem Gewicht und breiter Spur problemlos verladen werden konnten.

Zur Sicherung der Ladung waren Rungen, Keile und Kettenbefestigungen vorgesehen, sodass Panzer und andere Militärfahrzeuge auch bei Rangier- und Bremsvorgängen fest auf dem Wagen standen. Für den Verladevorgang nutzte man meist Auffahrrampen oder seitliche Verladerampen in Bahnhöfen und Militärdepots.

SSy-Wagen waren ein unverzichtbarer Bestandteil der Wehrmachtslogistik: Sie ermöglichten, Panzerverbände schnell über weite Strecken zu verlegen – oft nachts oder in getarnten Zügen, um gegnerischer Luftaufklärung zu entgehen. Im sogenannten „Heeressonderzug“ wurden häufig mehrere SSy hintereinander eingesetzt, um komplette Panzerkompanien zu transportieren.

Viele dieser Wagen blieben nach dem Krieg bei der Deutschen Bundesbahn und Deutschen Reichsbahn im Einsatz, oft umgebaut für zivile Schwertransporte. Heute sind erhaltene Exemplare oft Teil von Eisenbahnmuseen oder militärhistorischen Ausstellungen, meist beladen mit zeittypischen Panzern.

30,95 €Preis
inkl. MwSt. |
Anzahl
bottom of page