Cobi 5913 F-16AM Fighting Falcon Norwegische Luftwaffe
Hersteller: Cobi
Kategorie: Flugzeug
Artikelnummer: 5913
Anzahl Bausteine: 499
Anzahl Figuren: 1
Maßstab: 1:48
Die F-16AM Fighting Falcon der norwegischen Luftwaffe waren über vier Jahrzehnte das Rückgrat der norwegischen Jagdfliegerkräfte.
Norwegen beschaffte ab 1980 zunächst F-16A/B Block 15, die später im Rahmen des Mid-Life Update (MLU)-Programms auf den Standard F-16AM/BM modernisiert wurden. Dieses Upgrade umfasste u. a. neue Avionik, ein verbessertes AN/APG-66(V)2A-Radar, Link 16-Datenlink, GPS-Integration, digitale Cockpitdisplays und erweiterte Waffenkompatibilität.
Angetrieben von einem Pratt & Whitney F100-PW-220E-Turbofan mit rund 10.800 kp Trockenschub (14.700 kp mit Nachbrenner) erreichte die F-16AM bis zu Mach 2,0 und war dank Fly-by-Wire-Steuerung und geringer Flächenbelastung hoch wendig – entscheidend für Einsätze im anspruchsvollen skandinavischen Luftraum.
Die norwegischen F-16AM konnten ein breites Waffenspektrum nutzen, darunter AIM-120 AMRAAM, AIM-9L/M und später AIM-9X für Luftkämpfe, sowie präzisionsgelenkte Bomben (GBU-12, JDAM), AGM-65 Maverick und Aufklärungspods.
Norwegen setzte die F-16AM nicht nur zur Luftverteidigung im NATO-Luftraum ein, sondern auch in Auslandseinsätzen – z. B. im Kosovokrieg 1999, in Libyen 2011 (Operation Unified Protector) und in der Koalition gegen ISIS in Irak/Syrien.
2022 wurden die letzten F-16AM außer Dienst gestellt und durch die neue F-35A Lightning II ersetzt. Einige Maschinen wurden an Rumänien und die Draken International verkauft, wo sie weiterhin fliegen.

