Cobi 5909 Suchoi SU-57 NATO-Code "Felon"
Hersteller: Cobi
Kategorie: Flugzeug
Artikelnummer: 5909
Anzahl Bausteine: 900
Anzahl Figuren: 1
Maßstab: 1:48
Die Suchoi Su-57 (NATO-Codename Felon) ist der erste russische Mehrzweck-Kampfjet der 5. Generation und wurde von Suchoi als direkter Gegenentwurf zu US-Mustern wie der F-22 Raptor und F-35 Lightning II entwickelt. Sie soll sowohl Luftüberlegenheits- als auch Präzisionsangriffe durchführen und die MiG-29 sowie Su-27 in der russischen Luftwaffe langfristig ablösen.
Der Erstflug fand am 29. Januar 2010 statt, die ersten Vorserienmaschinen wurden ab 2019 an die russischen Streitkräfte ausgeliefert. Angetrieben wird sie derzeit von zwei Saturn AL-41F1-Turbofans (je ca. 9.500 kp Trockenschub, 14.500 kp mit Nachbrenner), später soll der modernere Izdeliye 30-Motor kommen, der Schub und Effizienz steigert.
Die Su-57 erreicht Mach 2,0, hat eine Reichweite von über 3.500 km (ohne Zusatztanks) und ist für Supercruise fähig. Ihre Tarnkappeneigenschaften basieren auf einer Kombination aus Formgebung, interner Waffenmitführung und Radarabsorptionsmaterialien, liegen jedoch laut westlichen Experten unter dem Niveau moderner US-Stealthjets.
Die Avionik umfasst ein fortschrittliches AESA-Radar (N036 Byelka), ein vernetztes Sensor- und Zielerfassungssystem, Infrarotsensoren für Luftziele (IRST) und ein hochmodernes Cockpit mit großflächigen Displays. Die interne Bewaffnung kann Luft-Luft-Raketen R-77M, R-74M2 und zukünftige Langstreckenraketen wie die K-77M umfassen; für Luft-Boden-Einsätze stehen Präzisionsbomben und Marschflugkörper zur Verfügung.
Die Su-57 wurde in Syrien testweise unter Einsatzbedingungen geflogen und soll ab Mitte der 2020er in größerer Stückzahl in die russischen Luftstreitkräfte integriert werden, bisher verzögern sich jedoch Produktion und Motorentwicklung.

