top of page
Cobi 5892 YF-16 (F-16) Erstflug 1974

Cobi 5892 YF-16 (F-16) Erstflug 1974

Artikelnummer: CO 5892

Hersteller: Cobi

Kategorie: Flugzeug

Artikelnummer: 5892

Anzahl Bausteine: 373

Anzahl Figuren: 1

Maßstab: 1:48

Die General Dynamics YF-16 war der Prototyp des später weltberühmten F-16 Fighting Falcon. Sein Erstflug fand am 2. Februar 1974 auf der Edwards Air Force Base statt – allerdings gab es bereits am 20. Januar 1974 einen unbeabsichtigten „Erstflug“, als Testpilot Phil Oestricher während eines Hochgeschwindigkeitstests die Kontrolle verlor und abhob, um einen Unfall zu vermeiden.

Der YF-16 entstand im Rahmen des Lightweight Fighter (LWF)-Programms der US Air Force. Ziel war es, ein leichtes, kostengünstiges und hochagiles Jagdflugzeug zu entwickeln, das in der Nahbereichsluftverteidigung überlegen ist. Der Prototyp verfügte über ein Relaxed Static Stability (RSS)-Design mit digitalem Fly-by-Wire-Steuerungssystem – damals eine Revolution –, was außergewöhnliche Wendigkeit und schnelle Reaktionen ermöglichte.

Angetrieben wurde der YF-16 von einem Pratt & Whitney F100-PW-100-Turbofan mit rund 10.800 kp Trockenschub (14.700 kp mit Nachbrenner). Er erreichte Geschwindigkeiten bis Mach 2,0 und konnte über 9 g Belastung fliegen. Das Cockpit war mit einer 30° geneigten Schleudersitzposition und einer großen Blasenhaube für beste Sicht ausgestattet.

Der YF-16 gewann den Vergleichswettbewerb gegen den YF-17 (später Grundlage der F/A-18 Hornet) und wurde ab 1976 in Serie produziert. Aus dem leichten Jäger wurde im Laufe der Zeit ein vollwertiger Mehrzweckkampfjet, der weltweit über 4.600-mal gebaut und in mehr als 25 Luftstreitkräften eingeführt wurde.

38,95 €Preis
inkl. MwSt. |
Anzahl
bottom of page