Cobi 5890 SR-71 Blackbird NASA Experimentalflugzeug
Hersteller: Cobi
Kategorie: Flugzeuge
Artikelnummer: 5890
Anzahl Bausteine: 1379
Anzahl Figuren: 2
Maßstab: 1:48
Die Lockheed SR-71 Blackbird diente bei der NASA ab den 1990er-Jahren als experimentelles Hochgeschwindigkeits- und Höhenforschungsflugzeug, nachdem sie zuvor jahrzehntelang als strategisches Aufklärungsflugzeug der USAF im Einsatz gewesen war. Die NASA nutzte mehrere ausgemusterte SR-71A und SR-71B, um Aerodynamik, Antriebe und Sensoren bei extremen Flugbedingungen zu erforschen.
Angetrieben von zwei Pratt & Whitney J58 (JT11D-20)-Turbojets mit Nachbrenner und einem einzigartigen variablen Einlasssystem erreichte die SR-71 über Mach 3,2 in Höhen von rund 26.000 m. Diese extremen Werte machten sie zu einem idealen Testträger für Hitzeschutzmaterialien, Hochgeschwindigkeits-Sensorik und Flugsteuerungen in der Stratosphäre.
Im NASA-Dienst wurden die Maschinen für Programme wie das LASRE-Projekt (Linear Aerospike SR-71 Experiment) eingesetzt, bei dem ein Prototyp eines Aerospike-Raketentriebwerks für künftige Raumfahrzeuge getestet wurde. Auch Messflüge zur Untersuchung der Hochatmosphäre und der Effekte von Überschall- und Hyperschallflug auf Flugzeugstrukturen wurden durchgeführt.
Äußerlich unterschieden sich die NASA-SR-71 nur durch die auffällige weiße NASA-Bemalung mit blauen Streifen und den Verzicht auf militärische Bewaffnung oder Aufklärungspods. Trotz ihrer Forschungsrolle blieb ihre grundlegende Leistungsfähigkeit unverändert – und bis heute hält die SR-71 etliche Geschwindigkeitsrekorde für bemannte Luftfahrzeuge mit Strahlantrieb.
