Cobi 5856 A-10 Thunderbolt II 23rd TFW Irak
Hersteller: Cobi
Kategorie: Flugzeuge
Artikelnummer: 5856
Anzahl Bausteine: 650
Anzahl Figuren: 1
Maßstab: 1:48
Die Fairchild-Republic A-10 Thunderbolt II, oft einfach „Warthog“ (Warzenschwein) genannt, ist ein US-amerikanisches Erdkampfflugzeug, das speziell zur Bekämpfung gepanzerter Bodenziele wie Panzer und gepanzerte Fahrzeuge entwickelt wurde. Sie flog erstmals 1972 und wurde 1977 bei der US Air Force eingeführt. Ihr Design ist kompromisslos auf Überlebensfähigkeit, Waffenwirkung und Einsatz in niedriger Höhe ausgerichtet.
Das Herzstück der A-10 ist die GAU-8/A Avenger, eine hydraulisch angetriebene 30-mm-Gatling-Kanone mit sieben Rohren, die bis zu 3.900 Schuss pro Minute feuert und panzerbrechende DU-Munition (Uran) verschießen kann. Die Kanone ist so groß, dass das Flugzeug praktisch um sie herum konstruiert wurde.
Angetrieben wird die A-10 von zwei General Electric TF34-GE-100 Turbofans, die hoch am Heck angebracht sind, um Schäden durch Bodenfeuer oder Fremdkörperaufnahme zu minimieren. Die maximale Geschwindigkeit liegt bei etwa 720 km/h, die Einsatzreichweite bei über 1.000 km ohne Betankung.
Die A-10 kann bis zu 7.200 kg Außenlast tragen, darunter AGM-65 Maverick-Raketen, ungelenkte und gelenkte Bomben, Raketenbehälter und Streumunition. Sie ist stark gepanzert (u. a. durch eine Titanwanne um das Cockpit) und dafür ausgelegt, auch nach schweren Treffern noch zurückzufliegen.
Während Operation Desert Storm flog das 23rd TFW über 2.500 Einsätze und zerstörte Tausende von Fahrzeugen, darunter mehr als 900 irakische Panzer. Besonders berühmt wurden Angriffe auf republikanische Garde-Einheiten und auf irakische Truppen während des Rückzugs auf dem „Highway of Death“. Die Verlustrate war trotz der geringen Einsatzhöhe erstaunlich niedrig, was den Ruf der A-10 als extrem robust festigte.

