top of page
Cobi 5854 Tornado GR1 "Mig Eater" RAF Irak

Cobi 5854 Tornado GR1 "Mig Eater" RAF Irak

Artikelnummer: CO 5854

Hersteller: Cobi

Kategorie: Flugzeuge

Artikelnummer: 5854

Anzahl Bausteine: 488

Anzahl Figuren: 2

Maßstab: 1:48

Der Panavia Tornado GR1 der Royal Air Force wurde im Zweiten Golfkrieg 1991 zu einer der bekanntesten Maschinen des Typs. Der GR1 war die britische Angriffsvariante des Tornado, entwickelt für Tiefflugangriffe, Präzisionsschläge und Interdiction-Missionen.

Die „MiG Eater“-Berühmtheit erhielt die Maschine ZA447 der No. XV Squadron, RAF. Während der Operation Desert Storm flog sie am 14. Februar 1991 eine Mission mit Skyflash-Lenkwaffen – ungewöhnlich für einen Tornado in dieser Phase, da er primär als Jagdbomber eingesetzt wurde. An diesem Tag griffen die Piloten, Flight Lieutenant Gary Lennox und Flight Lieutenant Adrian Weeks, eine irakische MiG-29 an, die am Boden auf der Ali-Al-Salem Air Base in Kuwait stand. Mit einer BL755-Streubombe wurde das Flugzeug zerstört – daher der Spitzname „MiG Eater“.

Technisch war der Tornado GR1 auf Tiefflugangriffe bei jedem Wetter optimiert, mit RB199-Turbofans, Schwenkflügeln und Terrain Following Radar. Er konnte bis zu 9.000 kg an Waffen tragen, darunter JP233-Landebahnzerstörungswaffen, Paveway-Laserbomben, ungelenkte Bomben und Luft-Luft-Raketen wie AIM-9L Sidewinder oder eben Skyflash.

Der „MiG Eater“ überlebte den Golfkrieg und kehrte in den regulären RAF-Dienst zurück. Er blieb ein Symbol für die Vielseitigkeit des Tornado GR1, der im Irak sowohl Tiefflugangriffe auf Flugplätze und Infrastruktur flog als auch Gelegenheitsziele – selbst gegnerische Jets am Boden – ausschalten konnte.

38,95 €Preis
inkl. MwSt. |
Anzahl
bottom of page