Cobi 5848 Eurofighter Typhoon Deutsche Luftwaffe
Hersteller: Cobi
Kategorie: Flugzeuge
Artikelnummer: 5848
Anzahl Bausteine: 625
Anzahl Figuren: 1
Maßstab: 1:48
Der Eurofighter Typhoon der Deutschen Luftwaffe ist ein modernes Mehrzweckkampfflugzeug der vierten Generation (mit Fähigkeiten auf „4,5“-Generation-Niveau), entwickelt im Rahmen eines trinationalen Projekts von Deutschland, Großbritannien, Italien und Spanien. In der Luftwaffe ersetzt er seit 2004 schrittweise ältere Muster wie F-4F Phantom II und MiG-29 und bildet heute das Rückgrat der deutschen Jagdflugzeugflotte.
Angetrieben von zwei Eurojet EJ200-Turbofans mit je 6.100 kp Trockenschub (9.000 kp mit Nachbrenner) erreicht der Typhoon Mach 2,0, steigt mit über 300 m/s und verfügt über eine hervorragende Agilität dank Canard-Delta-Konfiguration und digitalem Fly-by-Wire-System.
Die Avionik umfasst das CAPTOR-M-Radar (später in vielen Maschinen auf das AESA-Radar CAPTOR-E umgerüstet), ein hochmodernes Defensive Aids Sub System (DASS), IRST-Sensoren und ein vollständig vernetztes Glascockpit mit Helmvisier (HMSS).
Die Bewaffnung ist vielseitig: eine interne 27-mm-Mauser-BK-27-Kanone, AIM-120 AMRAAM und IRIS-T für den Luftkampf, sowie Präzisionsbomben, GBU-24, GBU-48, Taurus-Marschflugkörper und Brimstone für Luft-Boden-Missionen.
In der Deutschen Luftwaffe wird der Eurofighter in mehreren Taktischen Luftwaffengeschwadern betrieben, darunter TLG 31 „Boelcke“ (Nörvenich), TLG 71 „Richthofen“ (Wittmund), TLG 73 „Steinhoff“ (Laage) und TLG 74 (Neuburg). Neben der schnellen Alarmrotte (QRA) zur Luftraumüberwachung nimmt er auch an internationalen Einsätzen wie NATO-Air-Policing in Osteuropa und Island sowie Übungen wie „Red Flag“ teil.

