top of page

Cobi 5825 LIM-5 DDR Luftwaffe

Artikelnummer: CO 5825

Hersteller: Cobi

Kategorie: Flugzeuge

Artikelnummer: 5825

Anzahl Bausteine: 575

Anzahl Figuren: 1

Die Lim-5 war die in Polen in Lizenz gefertigte Version der MiG-17F, produziert ab Mitte der 1950er-Jahre in den Państwowe Zakłady Lotnicze (PZL)-Werken in Mielec. Die DDR erhielt ihre Lim-5 ab 1958 zur Modernisierung der Luftstreitkräfte der Nationalen Volksarmee (NVA).

Technisch entsprach die Lim-5 weitgehend der sowjetischen MiG-17F: Antrieb durch ein Klimow WK-1F-Triebwerk (in Polen als Lis-5 gefertigt) mit Nachbrenner, Höchstgeschwindigkeit etwa 1.145 km/h in Bodennähe und Dienstgipfelhöhe rund 16.600 m. Bewaffnet war sie mit einer 37-mm-N-37D-Kanone und zwei 23-mm-NR-23-Kanonen in der Bugsektion.

In der Luftstreitkräfte/Luftverteidigung der DDR diente die Lim-5 vor allem als Abfangjäger und Jagdbomber. Sie wurde auf Flugplätzen wie Drewitz, Cottbus und Preschen stationiert und nahm an ständigen Alarmstarts im Rahmen der Luftraumverteidigung des Warschauer Pakts teil. Ihre robuste Bauweise und einfache Wartung machten sie für die NVA besonders in der Anfangszeit wertvoll, allerdings war die Reichweite begrenzt und die Elektronik einfach, was ihren Einsatzradius einschränkte.

Die DDR nutzte die Lim-5 bis in die 1970er-Jahre, bevor sie schrittweise durch modernere MiG-21-Varianten ersetzt wurde. Einige Maschinen wurden danach zu Lim-6bis-Jagdbombern umgebaut oder in Schul- und Reserveeinheiten weiterverwendet.

37,95 €Preis
inkl. MwSt. |
Anzahl
bottom of page