top of page
Cobi 5818 Dassault Mirage IIIC Tarnung

Cobi 5818 Dassault Mirage IIIC Tarnung

Artikelnummer: CO 5818

Hersteller: Cobi

Kategorie: Flugzeuge

Artikelnummer: 5818

Anzahl Bausteine: 452

Anzahl Figuren: 0

Maßstab: 1:48

Die Dassault Mirage IIIC war die erste Serienversion der berühmten Mirage-III-Familie und der erste in Frankreich gebaute Überschall-Abfangjäger, der Mach 2 erreichen konnte. Sie entstand Anfang der 1960er-Jahre aus den Mirage-III-Prototypen und wurde als reiner Luftüberlegenheitsjäger für die Armée de l’Air konzipiert.

Angetrieben von einem SNECMA Atar 9B-Turbojet mit rund 6.000 kp Schub (9.000 kp mit Nachbrenner) erreichte die Mirage IIIC Geschwindigkeiten bis Mach 2,1 und eine Dienstgipfelhöhe von etwa 17.000 m. Das schlanke Deltaflügeldesign ohne horizontale Leitwerke gab ihr eine hohe Steigleistung und gute Hochgeschwindigkeitsstabilität, allerdings auf Kosten der Wendigkeit im Kurvenkampf bei niedrigen Geschwindigkeiten.

Die Avionik umfasste das Cyrano I-Radar, das Zielerfassung und Waffenführung für Luft-Luft-Raketen ermöglichte. Die Bewaffnung bestand aus zwei festen 30-mm-DEFA-552-Kanonen in der Rumpfunterseite und meist zwei Luft-Luft-Raketen wie Matra R.530 oder AIM-9 Sidewinder. Zusätzliche Außenlastträger erlaubten Zusatztanks oder Bomben, auch wenn die IIIC primär als Abfangjäger gedacht war.

Die Mirage IIIC trat 1961 in den französischen Dienst ein, wurde aber auch exportiert, u. a. nach Israel („Shahak“), Südafrika („EZ“) und in die Schweiz. Besonders berühmt wurde ihr Einsatz bei der israelischen Luftwaffe im Sechstagekrieg 1967, wo sie zahlreiche Luftsiege gegen arabische MiG- und Sukhoi-Jäger erzielte.

Trotz begrenzter Reichweite und geringer Waffenlast für Bodenangriffe legte die Mirage IIIC den Grundstein für spätere Mehrzweckversionen wie die Mirage IIIE und die kampferprobte Mirage 5.

24,95 €Preis
inkl. MwSt. |
Anzahl
bottom of page