top of page
Cobi 5766 Messerschmitt Me 163 Komet Jagdgeschwader 400

Cobi 5766 Messerschmitt Me 163 Komet Jagdgeschwader 400

Artikelnummer: CO 5766

Hersteller: Cobi

Kategorie: Flugzeug

Artikelnummer: 5766

Anzahl Bausteine: 543

Anzahl Figuren: 1

Maßstab: 1:32

Die Messerschmitt Me 163 „Komet“ war das einzige raketengetriebene Jagdflugzeug, das im Zweiten Weltkrieg einsatzmäßig geflogen wurde. Entwickelt von Alexander Lippisch, sollte sie als extrem schneller Abfangjäger alliierte Bomberverbände in großer Höhe angreifen.

Angetrieben vom Walter HWK 109-509A-Flüssigraketenmotor, erreichte die Me 163 Geschwindigkeiten von über 950 km/h – weit schneller als jedes andere Flugzeug ihrer Zeit. Die Steigrate war außergewöhnlich: in weniger als drei Minuten konnte sie auf 10.000 m Höhe klettern. Ihre Einsatzdauer war jedoch durch den hohen Treibstoffverbrauch extrem begrenzt – die volle Brennzeit lag bei nur etwa 7 Minuten.

Die Bewaffnung bestand in der Regel aus zwei 30-mm-MK-108-Kanonen in den Tragflächenwurzeln, die mit wenigen Treffern selbst schwere Bomber zerstören konnten.

Das Jagdgeschwader 400 war der einzige Verband, der die Me 163 ab Sommer 1944 in der Reichsverteidigung einsetzte, hauptsächlich von Brandis bei Leipzig aus. Obwohl die Komet aufgrund ihrer Geschwindigkeit fast unangreifbar im Anflug war, erschwerten kurze Einsatzzeiten, komplizierte Landungen ohne Fahrwerk und gefährliche Treibstoffeinsätze (C-Stoff und T-Stoff) die Wirksamkeit.

Insgesamt gelangen der Me 163 nur wenige bestätigte Abschüsse, doch ihr futuristisches Konzept machte sie zu einer der außergewöhnlichsten Maschinen des Krieges  und zu einem Symbol für die technologische Risikobereitschaft und den Innovationsdrang der späten Luftwaffe in einer Phase, in der unkonventionelle Projekte als möglicher Ausweg aus der strategischen Defensive gesehen wurden.

41,95 €Preis
inkl. MwSt. |
Anzahl
bottom of page