Cobi 5759 Avro Lancaster B MK.III
Hersteller: Cobi
Kategorie: Flugzeug
Artikelnummer: 5759
Anzahl Bausteine: 1643
Anzahl Figuren: 0
Maßstab: 1:48
Die Avro Lancaster B Mk.III war eine der Hauptversionen des britischen viermotorigen Schwerbombers, der ab 1942 das Rückgrat des strategischen Bombenkriegs der RAF bildete. Sie entsprach technisch weitgehend der Lancaster B Mk.I, unterschied sich jedoch durch den Einsatz von in den USA gebauten Packard Merlin 28 oder 38-Motoren, einer Lizenzversion des Rolls-Royce Merlin.
Mit einer Höchstgeschwindigkeit von rund 450 km/h, einer Einsatzhöhe von etwa 7.500 m und einer Reichweite von über 4.000 km konnte die Lancaster B Mk.III bis zu 6.350 kg Bomben im internen Schacht tragen – in Spezialversionen sogar die 10-Tonnen-„Grand Slam“-Bombe. Die Standardbewaffnung umfasste acht 7,7-mm-Browning-MGs in Bug-, Heck- und Dorsalturm, bei manchen Maschinen auch ein Bauchstand.
Die Lancaster B Mk.III kam in großem Umfang bei nächtlichen Flächen- und Präzisionsangriffen gegen strategische Ziele im Deutschen Reich zum Einsatz, darunter die Ruhrgebietsstädte, Berlin und Hamburg. Berühmtheit erlangten auch Spezialoperationen wie die „Dambusters“-Mission (Operation Chastise) oder Angriffe mit „Tallboy“-Bunkerbrechbomben gegen schwer geschützte Ziele wie die Tirpitz.
Robust, vielseitig und anpassungsfähig, blieb die B Mk.III bis Kriegsende einer der effektivsten Bomber der Alliierten und wurde in mehreren RAF-Staffeln noch Jahre nach 1945 eingesetzt.
