Cobi 5758 Avro Lancaster B III Dambusters
Hersteller: Cobi
Kategorie: Flugzeug
Artikelnummer: 5758
Anzahl Bausteine: 1795
Anzahl Figuren: 0
Maßstab: 1:48
Die Avro Lancaster B.III der britischen RAF 617 Squadron, bekannt als die „Dambusters“, wurde durch die legendäre Operation Chastise in der Nacht vom 16. auf den 17. Mai 1943 berühmt. Ziel war es, mit speziell entwickelten Rollbomben (Upkeep) von Barnes Wallis die Möhne-, Eder- und Sorpetalsperre im Ruhrgebiet zu zerstören und so die deutsche Industrieproduktion zu stören.
Die Lancaster B.III war ein viermotoriger Schwerbomber, angetrieben von Rolls-Royce Merlin 28 oder 38-Motoren mit je 1.280 PS. Sie erreichte etwa 450 km/h, hatte eine Reichweite von rund 4.000 km und konnte normalerweise bis zu 6.350 kg Bomben tragen. Für den Dambusters-Einsatz wurden die Maschinen umgerüstet: die Bombenschächte wurden für die zylindrische Rollbombe geöffnet, Teile der Panzerung und Bewaffnung entfernt, und präzise Visiergeräte für den Tiefflug eingebaut.
Die Besatzungen flogen in nur rund 18 Metern Höhe über Wasser an, um die Rollbombe im richtigen Abstand vor dem Staudamm ins Ziel zu bringen. Durch Rotation sprang die Bombe über die Wasseroberfläche, tauchte dann an der Staumauer ab und explodierte unter Wasser.
Der Angriff zerstörte die Möhne- und Edertalsperre, verursachte schwere Überschwemmungen und Sachschäden, hatte aber auch hohe Verluste: acht von 19 gestarteten Lancasters kehrten nicht zurück. Die Mission machte die 617 Squadron und ihre Lancaster B.III weltweit bekannt.

