top of page

Cobi 5755 Waco CG-4 Amerikanischer Lastensegler

Artikelnummer: CO 5755

Hersteller: Cobi

Kategorie: Flugzeug

Artikelnummer: 5755

Anzahl Bausteine:

Anzahl Figuren: 1

Maßstab: 1:48

Der Waco CG-4 (US Army-Bezeichnung CG-4A) war ein amerikanischer Lastensegler des Zweiten Weltkriegs, der für den Transport von Fallschirmjägern, Ausrüstung und leichten Fahrzeugen entwickelt wurde. Er wurde von der Waco Aircraft Company konstruiert, jedoch in Lizenz bei zahlreichen Herstellern gebaut, da über 13.900 Exemplare benötigt wurden.

Der Rumpf bestand aus einem Stahlrohrgerüst mit Stoffbespannung, die Tragflächen aus Holz. Der CG-4 konnte bis zu 13 voll ausgerüstete Soldaten, einen Jeep oder eine 75-mm-Pack-Howitzer transportieren. Die Bugsektion ließ sich nach oben klappen, um schnelles Be- und Entladen zu ermöglichen.

Geschleppt wurde der Segler meist von C-47 Skytrain-Transportern, konnte aber auch von anderen Maschinen wie C-46 oder sogar B-24 gezogen werden. Die Landung erfolgte in kurzer Distanz auf provisorischen Plätzen hinter den feindlichen Linien.

Der CG-4 kam bei allen großen alliierten Luftlandeoperationen zum Einsatz – Sizilien 1943, Normandie 1944 (Operation Overlord), Arnhem 1944 (Operation Market Garden) und beim Rheinübergang 1945 (Operation Varsity). Trotz seiner Verletzlichkeit im Anflug war er wegen seiner Einfachheit, Transportkapazität und Zuverlässigkeit ein entscheidendes Werkzeug für die schnelle Verstärkung von Luftlandeeinheiten.

49,95 €Preis
inkl. MwSt. |
Anzahl
bottom of page