Cobi 5752 Grumman TBF Avenger USS Essex
Hersteller: Cobi
Kategorie: Flugzeuge
Artikelnummer: 5752
Anzahl Bausteine: 388
Anzahl Figuren: 1
Maßstab: 1:48
Die Grumman TBF Avenger war ein trägergestützter Torpedobomber der US Navy und US Marine Corps, der ab 1942 zum Einsatz kam. Robust, reichweitenstark und vielseitig, wurde er zu einem der erfolgreichsten trägergestützten Angriffsflugzeuge des Krieges.
Angetrieben von einem Wright R-2600-20 Cyclone 14-Zylinder-Sternmotor mit 1.900 PS, erreichte die TBF rund 440 km/h und konnte einen Mk 13-Lufttorpedo oder bis zu 900 kg Bombenlast tragen. Ihre Besatzung bestand aus drei Mann – Pilot, Funker/Bombenschütze und Bordschütze. Die defensive Bewaffnung umfasste ein 12,7-mm-MG im elektrischen Heckstand, ein bewegliches 7,62-mm-MG in der Rumpfunterseite und ein weiteres 7,62-mm-MG zur seitlichen Verteidigung.
Von der USS Essex (CV-9) aus flogen TBF Avengers ab 1943 Angriffe im Pazifik, darunter die Schlachten um Marcus Island, Tarawa, die Gilbert- und Marshallinseln, Truk und die Marianen. Die Kombination aus großer Reichweite, hoher Stabilität und guter Panzerung machte die Avenger ideal für Langstrecken-Torpedoangriffe und Präzisionsbombardements.
Berühmt wurde sie auch durch den späteren US-Präsidenten George H. W. Bush, der als junger Avenger-Pilot 1944 im Einsatz abgeschossen wurde. Auf der Essex trugen die Avengers maßgeblich zur Vernichtung der japanischen Flotte in den entscheidenden Trägergefechten bei.

