Cobi 5745 Ilyushin Il-2M Sturmovik 1943
Hersteller: Cobi
Kategorie: Flugzeuge
Artikelnummer: 5745
Anzahl Bausteine: 636
Anzahl Figuren: 2
Maßstab: 1:32
Die Iljuschin Il-2M Sturmovik (Modell 1943) war eine verbesserte Version des sowjetischen Schlachtflugzeugs, das als „fliegender Panzer“ bekannt wurde. Sie spielte ab 1943 eine zentrale Rolle in der sowjetischen Nahunterstützung und Panzerbekämpfung.
Die Il-2M erhielt einen verstärkten Rumpf mit zweisitzigem Cockpit, sodass hinter dem Piloten ein Schütze mit einem beweglichen 12,7-mm-UBT-Maschinengewehr Platz fand – eine Reaktion auf die hohen Verluste der einsitzigen Frühversionen. Angetrieben vom Mikulin AM-38F-V12-Motor mit 1.720 PS, erreichte sie etwa 414 km/h in Bodennähe.
Die offensive Bewaffnung bestand aus zwei 23-mm-Wja-23- oder 37-mm-NS-37-Kanonen (je nach Version) in den Tragflächen, zwei 7,62-mm-MGs und bis zu 600 kg Bomben oder ungelenkten RS-82/132-Raketen. Diese Kombination machte die Il-2M besonders wirksam gegen deutsche Panzerverbände, Artilleriestellungen und Nachschubkolonnen.
Ab 1943 wurden Il-2M in großer Zahl bei allen Frontabschnitten eingesetzt, u. a. bei Kursk, im Dnjepr-Brückenkopf und während der sowjetischen Gegenoffensiven bis Berlin. Ihre Panzerung, Feuerkraft und Masse machten sie zum meistgebauten Kampfflugzeug des Krieges – und zu einem Symbol der sowjetischen Luftstreitkräfte.

