Cobi 5731 F4F Wildcat
Hersteller: Cobi
Kategorie: Flugzeuge
Artikelnummer: 5731
Anzahl Bausteine: 375
Anzahl Figuren: 1
Maßstab: 1:32
Die Grumman F4F Wildcat war der Standardträgerjäger der US Navy und des US Marine Corps zu Beginn des Zweiten Weltkriegs. Sie flog erstmals 1937 und kam ab Ende 1940 in Serie, zunächst als Ersatz für veraltete Doppeldecker wie die F3F.
Angetrieben vom Pratt & Whitney R-1830 Twin Wasp 14-Zylinder-Sternmotor mit ca. 1.200 PS, erreichte die Wildcat rund 512 km/h in 5.500 m Höhe. Die Reichweite lag bei etwa 1.300 km. Ihre robuste Konstruktion mit klappbarem Fahrwerk im Rumpf und starker Struktur machte sie besonders widerstandsfähig – viele Piloten kehrten mit stark beschädigten Maschinen zurück.
Bewaffnet war sie mit vier bis sechs 12,7-mm-Browning-MGs in den Flügeln, dazu konnte sie Bomben oder Zusatztanks tragen. Obwohl sie langsamer und weniger wendig war als die japanische A6M Zero, kompensierten US-Piloten diesen Nachteil ab 1942 durch Taktiken wie die „Thach Weave“, die aus koordinierter Teamarbeit bestand.
Die F4F Wildcat war im Einsatz u. a. bei Pearl Harbor, in der Schlacht um Midway und bei Guadalcanal. Ab 1943 wurde sie auf den großen Flottenträgern zunehmend von der F6F Hellcat ersetzt, blieb aber auf Geleitträgern bis Kriegsende im Einsatz.
