Cobi 5710 Ju-52 Transportflugzeug Kampfgeschwader z.b.V. 172
Hersteller: Cobi
Kategorie: Flugzeuge
Artikelnummer: 5710
Anzahl Bausteine: 548
Anzahl Figuren: 2
Die Junkers Ju 52/3m war das bekannteste deutsche Transportflugzeug des Zweiten Weltkriegs und diente sowohl zivil als auch militärisch. Entwickelt Anfang der 1930er-Jahre, flog sie erstmals 1930 als einmotorige Version, die dreimotorige Ju 52/3m folgte 1932.
Im Zweiten Weltkrieg setzte die Luftwaffe sie als Transporter, Fallschirmjäger-Absetzflugzeug, Sanitätsflugzeug und sogar als behelfsmäßigen Bomber ein. Eine besonders bekannte Einheit war das „Transportgeschwader z. b. V. 172“ (zur besonderen Verwendung), das u. a. bei der Unternehmen Merkur (Eroberung Kretas, Mai 1941) große Mengen Fallschirmjäger und Ausrüstung mit Ju 52 einflog. Dabei erlitt die Einheit schwere Verluste durch alliierte Flak und Jagdflugzeuge.
Angetrieben von drei BMW 132 9-Zylinder-Sternmotoren mit je 725 PS, erreichte die Ju 52 rund 265 km/h und konnte ca. 1,5 t Fracht oder bis zu 17 voll ausgerüstete Soldaten transportieren. Ihre Wellblechverkleidung verlieh ihr Stabilität und Wiedererkennungswert.
Insgesamt wurden über 4.800 Ju 52/3m gebaut. Maschinen der z. b. V. 172 kamen an fast allen Kriegsschauplätzen zum Einsatz, von Nordafrika über die Ostfront bis zum Mittelmeerraum. Einige Ju 52 sind heute noch museal erhalten oder sogar flugfähig.

