Cobi 4851 Japanischer Flugzeugträger Akagi
Hersteller: Cobi
Kategorie: Schiffe
Artikelnummer: 4851
Anzahl Bausteine: 3500
Anzahl Figuren: 0
Maßstab: 1:300
Die Akagi war einer der bekanntesten japanischen Flugzeugträger des Zweiten Weltkriegs und Flaggschiff der Kaiserlich Japanischen Marine beim Angriff auf Pearl Harbor. Ursprünglich als Schlachtkreuzer der Amagi-Klasse geplant, wurde sie nach den Einschränkungen des Washingtoner Flottenvertrags 1923–1927 zum Träger umgebaut.
Mit einer Länge von 260 m, einer Standardverdrängung von rund 36.500 t und einer Höchstgeschwindigkeit von 31,5 kn war die Akagi eines der größten Trägerschiffe ihrer Zeit. Sie besaß nach einem Umbau 1935 ein durchgehendes Flugdeck, große Hangarkapazitäten und konnte etwa 90 Flugzeuge mitführen – darunter Mitsubishi A6M „Zero“-Jäger, Aichi D3A „Val“-Sturzbomber und Nakajima B5N „Kate“-Torpedobomber.
Die Akagi war das Herzstück der Kido Butai, der japanischen Trägerkampfgruppe, und führte am 7. Dezember 1941 als Flaggschiff von Admiral Chuichi Nagumo die erste Angriffswelle auf Pearl Harbor. Sie war auch an weiteren frühen Erfolgen beteiligt, darunter der Eroberung Wake Islands und den Operationen im Indischen Ozean.
Am 4. Juni 1942, während der Schlacht um Midway, wurde die Akagi von Douglas SBD Dauntless-Sturzbombern der US Navy schwer getroffen. Eine Bombe durchschlug das Flugdeck und entzündete in den Hangars gelagerte, betankte und bewaffnete Flugzeuge. Die gewaltigen Brände machten das Schiff manövrierunfähig, und es musste später von japanischen Zerstörern versenkt werden, um nicht in Feindeshand zu fallen.
Die Akagi gilt bis heute als Symbol für den rasanten Aufstieg – und den ebenso schnellen Niedergang – der japanischen Trägerflotte im Pazifikkrieg.

