top of page
Cobi 4849 US Landungsboot LCVP Higgins Boat

Cobi 4849 US Landungsboot LCVP Higgins Boat

Artikelnummer: CO 4849

Hersteller: Cobi

Kategorie: Schiffe

Artikelnummer: 4849

Anzahl Bausteine: 715

Anzahl Figuren: 2

Maßstab: 1:35

Das LCVP (Landing Craft, Vehicle, Personnel) – besser bekannt als Higgins Boat – war ein US-amerikanisches Landungsboot, das im Zweiten Weltkrieg in enormer Stückzahl gebaut und zum Symbol der alliierten amphibischen Operationen wurde. Entwickelt von Andrew Higgins in New Orleans, kombinierte es einen flachen Boden für Strandungen mit einer herunterklappbaren Bugrampe, über die Soldaten, Fahrzeuge und Ausrüstung schnell an Land gebracht werden konnten.

Das LCVP war etwa 11 m lang, 3,3 m breit, verdrängte rund 8 t leer und wurde von einem 225-PS-Dieselmotor angetrieben, der eine Geschwindigkeit von bis zu 9 kn ermöglichte. Es konnte bis zu 36 voll ausgerüstete Soldaten oder ein leichtes Fahrzeug (z. B. Jeep) plus Fracht befördern.

Sein flacher Rumpf erlaubte es, direkt auf den Strand zu fahren, die Rampe abzusenken und Ladung oder Truppen unter Feuerschutz schnell auszuschiffen. Nach der Entladung konnte es rückwärts wieder ins tiefere Wasser manövrieren.

Higgins Boats waren bei nahezu allen großen Landungsoperationen der Alliierten im Einsatz – von Nordafrika 1942 über Sizilien und Italien bis hin zur Landung in der Normandie am 6. Juni 1944, wo hunderte LCVPs Welle um Welle Soldaten an die Strände brachten.

General Eisenhower erklärte später, dass der Krieg ohne die Higgins-Boote womöglich nicht gewonnen worden wäre, so entscheidend war ihr Beitrag zu den amphibischen Operationen.

49,95 €Preis
inkl. MwSt. |
Anzahl
bottom of page