Cobi 4830 Britisches Schlachtschiff HMS Hood
Hersteller: Cobi
Kategorie: Schiffe
Artikelnummer: 4830
Anzahl Bausteine: 2613
Anzahl Figuren: 0
Maßstab: 1:300
Die HMS Hood war der Stolz der Royal Navy und das bekannteste britische Kriegsschiff der Zwischenkriegszeit. Sie gehörte zur Admiral-Klasse von Schlachtkreuzern, lief 1918 vom Stapel und wurde 1920 in Dienst gestellt. Mit 262 m Länge, über 41.000 t Verdrängung und einer Höchstgeschwindigkeit von rund 31 kn war sie bei Indienststellung das größte und schnellste Kriegsschiff der Welt.
Die Hauptbewaffnung bestand aus acht 38,1-cm-Geschützen in vier Zwillingstürmen, ergänzt durch 14 × 14-cm-Geschütze, Flak-Bewaffnung und Torpedorohre. Die Panzerung war für einen Schlachtkreuzer relativ stark, konnte aber nicht mit der moderner Schlachtschiffe mithalten.
Die HMS Hood diente in den 1920er- und 1930er-Jahren als Flaggschiff der Battlecruiser Squadron und war ein Symbol britischer Seemacht. Bei Kriegsausbruch 1939 nahm sie an der Jagd auf deutsche Überwasserstreitkräfte teil, darunter die Admiral Graf Spee.
Berühmt – und tragisch – wurde sie durch ihr letztes Gefecht am 24. Mai 1941 in der Schlacht in der Dänemarkstraße. Gemeinsam mit der HMS Prince of Wales stellte sie die deutsche Bismarck. Bereits in der Anfangsphase traf ein 38-cm-Geschoss der Bismarck vermutlich ein Munitionsmagazin, was eine massive Explosion auslöste. Die Hood sank innerhalb von drei Minuten; von 1.418 Mann Besatzung überlebten nur drei.
Der Untergang der Hood war ein schwerer Schlag für die britische Öffentlichkeit und führte zu einer kompromisslosen Jagd auf die Bismarck.

