top of page

Cobi 4826 Deutscher Flugzeugträger Graf Zeppelin

Artikelnummer: CO 4826

Hersteller: Cobi

Kategorie: Schiffe

Artikelnummer: 4826

Anzahl Bausteine: 3136

Anzahl Figuren: 0

Maßstab: 1:300

Der Flugzeugträger „Graf Zeppelin“ war das einzige Trägerschiff, das im Deutschen Reich während des Zweiten Weltkriegs in Bau ging – und er wurde nie fertiggestellt. Das Projekt war Teil von Plan Z, Hitlers ehrgeizigem Flottenaufrüstungsprogramm ab 1936, das die Kriegsmarine zu einer Hochseeflotte mit Flugzeugträgern ausbauen sollte.

Die Kiellegung erfolgte 1936 bei den Deutschen Werken in Kiel, der Stapellauf am 8. Dezember 1938. Das Schiff sollte eine Verdrängung von rund 33.500 t haben, 262 m lang sein und bis zu 35 kn erreichen. Die geplante Luftgruppe bestand aus etwa 42 Flugzeugen – modifizierte Messerschmitt Bf 109T als Jäger und Junkers Ju 87C als Sturzkampfbomber, beide für den Trägereinsatz angepasst.

Die Bewaffnung sollte neben der Flugzeuggruppe auch aus 16 × 15-cm-Geschützen, Flak-Batterien und Torpedorohren bestehen, um sich gegen feindliche Schiffe und Flugzeuge verteidigen zu können.

Der Bau wurde mehrfach unterbrochen – zunächst 1940, als die Marine ihre Ressourcen auf den U-Boot-Krieg konzentrierte, später erneut wegen Material- und Prioritätsproblemen. 1943 stellte man die Arbeiten endgültig ein, 1945 fiel der unfertige Träger der Roten Armee in die Hände. Die Sowjets nutzten ihn nach Tests als Zielschiff, und er sank 1947 in der Ostsee.

Heute gilt die „Graf Zeppelin“ als Symbol für die unausgereifte und widersprüchliche deutsche Trägerpolitik.

154,95 €Preis
inkl. MwSt. |
Anzahl
bottom of page