Cobi 3138 PzKpfw VIII Maus mit Tarnung Maßstab 1:35
Hersteller: Cobi
Kategorie: Panzer
Artikelnummer: 3138
Anzahl Bausteine: 1353
Anzahl Figuren: 2
Maßstab: 1:35
Der Panzerkampfwagen VIII „Maus“ war ein deutsches Spätkriegsprojekt und der schwerste jemals gebaute Panzer. Er entstand ab 1942 unter Leitung von Ferdinand Porsche als extrem gepanzerter „Durchbruchspanzer“.
Mit einem Gewicht von 188 Tonnen, einer Länge von 10,1 m und Panzerstärken von bis zu 240 mm an der Front war die Maus praktisch unverwundbar für alliierte Panzerabwehr. Die Hauptbewaffnung bestand aus einer 12,8 cm KwK 44 L/55, ergänzt durch eine 7,5 cm KwK 44 L/36,5 im Koaxialeinbau.
Angetrieben wurde sie vom Daimler-Benz MB 509 (Benzin) oder dem geplanten MB 517 (Diesel) mit 1.200 PS, die ihre Kraft über ein elektro-mechanisches Getriebe antrieben. Die Höchstgeschwindigkeit lag bei etwa 20 km/h; wegen ihres Gewichts war sie strategisch kaum beweglich und konnte Brücken nicht befahren.
Zwischen 1944 und 1945 wurden nur zwei Prototypen gebaut, die nie im Kampf eingesetzt wurden. Ein zusammengesetztes Exemplar beider Fahrzeuge ist heute im Kubinka-Panzermuseum in Russland ausgestellt – ein Symbol für die überdimensionierten und ineffizienten Panzerprojekte des Dritten Reiches.

