Cobi 3116 GMC M6 Fargo mit 37mm Pak
Hersteller: Cobi
Kategorie: Panzer
Artikelnummer: 3116
Anzahl Bausteine: 230
Anzahl Figuren: 1
Maßstab: 1:35
Der GMC M6 Fargo war ein US-amerikanischer leichter Panzerjäger auf Basis des ¾-ton-Lkw Dodge WC-55, entwickelt 1942 als improvisierte, mobile Panzerabwehrplattform.
Anstelle der Ladefläche trug der M6 eine fest nach vorne gerichtete 37-mm-M3-Panzerabwehrkanone, die mit 60–80 Schuss Munition versorgt wurde. Die Besatzung bestand aus drei Mann (Fahrer, Richtschütze, Ladeschütze). Die Panzerung war minimal – meist nur eine kleine Schutzblende an der Kanone – und bot keinen Schutz für die Mannschaft, weshalb das Fahrzeug in der Praxis verwundbar gegen nahezu jede feindliche Waffe war.
Angetrieben vom Dodge T-214 Reihensechszylinder (92 PS), erreichte der rund 2,7 Tonnen schwere M6 ca. 85 km/h auf der Straße.
Der GMC M6 wurde 1942/43 u. a. in Nordafrika, auf Sizilien und in Italien eingesetzt. Die 37-mm-Kanone erwies sich jedoch schon bald als zu schwach gegen moderne deutsche Panzer, weshalb viele Fahrzeuge zu normalen Transportern umgerüstet oder an alliierte Armeen abgegeben wurden.
Er gilt als typisches Beispiel für frühe Kriegsimprovisationen, die schnell durch leistungsfähigere Panzerjäger ersetzt wurden.

