Cobi 3111 Dodge WC-56 Command Car
Hersteller: Cobi
Kategorie: Autos
Artikelnummer: 3111
Anzahl Bausteine: 202
Anzahl Figuren: 2
Maßstab: 1:35
Der Dodge WC-56 Command Car war ein US-amerikanisches Befehls- und Verbindungsfahrzeug aus der WC-Serie leichter 4×4-Lkw, gebaut von 1942 bis 1944. Er diente als mobiles Gefechtsstandfahrzeug für Offiziere und Stäbe.
Der WC-56 basierte auf dem ¾-ton-Fahrgestell der Dodge-WC-Baureihe und war ein offener Geländewagen mit Platz für Fahrer, Beifahrer und vier Passagiere. Angetrieben wurde er vom Dodge T-214 Reihensechszylinder mit 92 PS, der dem rund 2,5 Tonnen schweren Fahrzeug zu einer Höchstgeschwindigkeit von ca. 88 km/h verhalf.
Die Karosserie besaß eine klappbare Frontscheibe, ein Stoffverdeck und seitliche Türen. Zur Ausrüstung gehörten häufig Funkgeräte, Kartenhalter und zusätzliche Staukästen.
Der WC-56 kam in allen Einsatzgebieten der US Army zum Einsatz – in Nordafrika, Europa und im Pazifik – und wurde auch von alliierten Streitkräften über Lend-Lease genutzt. Er ist eng verwandt mit den Varianten WC-57 (mit Seilwinde) und WC-58 (mit fest eingebautem Funkgerät).
Heute ist der WC-56 ein begehrtes Sammler- und Veteranenfahrzeug, oft in authentischer Stabsfahrzeug-Lackierung restauriert.

