top of page
Cobi 3110 DUKW Amphibienfahrzeug

Cobi 3110 DUKW Amphibienfahrzeug

Artikelnummer: CO 3110

Hersteller: Cobi

Kategorie: Autos

Artikelnummer: 3110

Anzahl Bausteine: 516

Anzahl Figuren: 1

Maßstab: 1:35

Der DUKW (ausgesprochen „Duck“) war ein US-amerikanisches sechsrädriges amphibisches Transportfahrzeug des Zweiten Weltkriegs, entwickelt 1942 von GMC. Die Bezeichnung steht für:

  • D = Baujahr 1942

  • U = amphibisch (Utility)

  • K = Allradantrieb (K-Drive)

  • W = Doppelhinterachse

Der DUKW basierte technisch auf dem Lkw GMC CCKW 2½ ton 6×6 und erhielt einen wasserdichten Bootsrumpf mit Schraubenantrieb. Angetrieben vom GMC-Reihensechszylinder (91 PS) erreichte er zu Land etwa 80 km/h und im Wasser rund 9 km/h. Über ein verstellbares Reifendrucksystem konnte der Fahrer den Bodendruck im Gelände oder am Strand optimieren – damals eine Innovation.

Der DUKW transportierte bis zu 2,5 Tonnen Fracht oder 25 Soldaten und konnte vom Schiff direkt an den Strand fahren, ohne auf Landungsboote angewiesen zu sein. Er spielte eine Schlüsselrolle bei Landungsoperationen wie in der Normandie (D-Day), in Süditalien oder im Pazifik.

Zwischen 1942 und 1945 wurden über 21.000 Stück gebaut. Der DUKW blieb auch nach dem Krieg bei Militär, zivilen Organisationen und Rettungsdiensten im Einsatz.

38,95 €Preis
inkl. MwSt. |
Anzahl
bottom of page