Cobi 2996 Fokker D.R.1 Roter Baron
Hersteller: Cobi
Kategorie: Flugzeug
Artikelnummer: 2996
Anzahl Bausteine: 221
Anzahl Figuren: 2
Maßstab: 1:32
Die Fokker Dr.I ist wohl das bekannteste deutsche Jagdflugzeug des Ersten Weltkriegs – berühmt durch Rittmeister Manfred von Richthofen, den „Roten Baron“. Die Dr.I war ein dreiflügeliger Jäger, konstruiert von Reinhold Platz bei Fokker, und flog erstmals im Juli 1917. Ihr auffälliges Design mit drei übereinander angeordneten Tragflächen verlieh ihr außergewöhnliche Wendigkeit und eine hervorragende Steigleistung, allerdings auf Kosten der Höchstgeschwindigkeit.
Angetrieben von einem Oberursel UR.II Umlaufmotor mit 110 PS erreichte die Dr.I etwa 165 km/h und hatte eine ausgezeichnete Manövrierfähigkeit in engen Kurven, was sie besonders im Kurvenkampf – dem „Dogfight“ – gefährlich machte. Ihre Bewaffnung bestand aus zwei 7,92-mm-LMG 08/15 „Spandau“-Maschinengewehren, synchronisiert zum Feuern durch den Propellerkreis.
Manfred von Richthofen, der erfolgreichste Jagdflieger des Krieges mit 80 bestätigten Abschüssen, flog eine knallrot lackierte Dr.I, was ihm den Spitznamen „Roter Baron“ einbrachte. Mit ihr erzielte er einige seiner letzten Siege, bevor er am 21. April 1918 bei Vaux-sur-Somme tödlich getroffen wurde – bis heute ist nicht endgültig geklärt, ob von einem alliierten Piloten oder von Bodenfeuer.
Obwohl die Dr.I nur in begrenzter Stückzahl gebaut wurde und strukturelle Probleme hatte, ist sie bis heute eines der ikonischsten Flugzeuge der Luftfahrtgeschichte – nicht zuletzt wegen ihres berühmtesten Piloten.

