top of page
Cobi 2994 Fokker D. VII

Cobi 2994 Fokker D. VII

Artikelnummer: CO 2994

Hersteller: Cobi

Kategorie: Flugzeug

Artikelnummer: 2994

Anzahl Bausteine: 255

Anzahl Figuren: 1

Maßstab: 1:32

Die Fokker D.VII war ein deutscher Jagdeinsitzer des Ersten Weltkriegs und gilt als einer der besten – wenn nicht der beste – Jäger dieser Zeit. Entwickelt von Reinhold Platz bei Fokker, flog der Prototyp erstmals Ende 1917 und setzte sich im Januar 1918 bei den Vergleichsflügen in Adlershof klar gegen konkurrierende Muster durch.

Angetrieben von einem Mercedes D.IIIaü-Reihenmotor mit 180–200 PS (spätere Versionen auch mit dem leistungsstärkeren BMW IIIa) erreichte die D.VII rund 200 km/h in 1.000 m Höhe und stieg außergewöhnlich gut, selbst in großen Höhen. Die ausgezeichneten Flugeigenschaften – stabil, wendig und dennoch leicht zu steuern – machten sie auch für weniger erfahrene Piloten beherrschbar.

Die Bewaffnung bestand aus zwei 7,92-mm-LMG 08/15 „Spandau“-Maschinengewehren synchronisiert durch den Propellerkreis. Ihre robuste Konstruktion erlaubte aggressive Flugmanöver ohne Gefahr eines Strömungsabrisses, was sie im Luftkampf besonders gefährlich machte.

Im Fronteinsatz ab Frühjahr 1918 erzielte die Fokker D.VII schnell einen legendären Ruf. So sehr, dass im Waffenstillstandsvertrag von Compiègne 1918 ausdrücklich gefordert wurde, alle D.VII an die Alliierten auszuliefern – ein einzigartiger Fall in der Luftfahrtgeschichte.

Viele Maschinen dienten nach dem Krieg noch bei verschiedenen Luftstreitkräften, darunter in den USA, Kanada, den Niederlanden und sogar bei der polnischen Armee während des Polnisch-Sowjetischen Krieges.

29,95 €Preis
inkl. MwSt. |
Anzahl
bottom of page