Cobi 2993 Mark I Male no C.19
Hersteller: Cobi
Kategorie: Panzer
Artikelnummer: 2993
Anzahl Bausteine: 884
Anzahl Figuren: 1
Maßstab: 1:35
Der Mark I „Male“ mit der Kennung C.19 war einer der ersten britischen Kampfpanzer überhaupt und Teil der allerersten Panzertruppe, die 1916 an der Schlacht an der Somme teilnahm. Der Mark I war das Ergebnis der britischen Bemühungen, die Pattsituation des Stellungskrieges zu durchbrechen, und wurde von der Landships Committee entwickelt.
Als „Male“-Version war C.19 mit zwei 6-Pounder- (57-mm-)Kanonen in seitlichen Sponsons sowie vier .303-Vickers-MGs bewaffnet. Das Fahrzeug wog rund 28 t, war 9 m lang, hatte keine Drehkanzel, sondern seitliche Waffenstationen, und wurde von einem Daimler-Benzinmotor mit 105 PS angetrieben. Die Höchstgeschwindigkeit betrug etwa 6 km/h, die Besatzung bestand aus acht Mann.
Der Mark I besaß einen charakteristischen rhombenförmigen Rumpf ohne klassische Kettenlaufwerke – die Ketten umspannten den gesamten Rumpf, um Gräben und Stacheldrahtfelder überwinden zu können. Die Panzerung war 6–12 mm stark, ausreichend gegen Infanteriewaffen, jedoch nicht gegen Artillerie.
C.19 war Teil der allerersten Panzerformation, die am 15. September 1916 bei Flers-Courcelette eingesetzt wurde. Obwohl die Fahrzeuge mechanisch unzuverlässig waren und viele liegenblieben, zeigte dieser Einsatz erstmals das Potenzial des Panzers als Waffe zur Unterstützung der Infanterie und zum Durchbrechen von Verteidigungslinien.
Das Exemplar C.19 ist heute im Bovington Tank Museum erhalten – eines der ganz wenigen originalen Mark-I-Fahrzeuge weltweit.

