top of page
Cobi 2990 Vickers A1E1 Independent

Cobi 2990 Vickers A1E1 Independent

Artikelnummer: CO 2990

Hersteller: Cobi

Kategorie: Panzer

Artikelnummer: 2990

Anzahl Bausteine: 886

Anzahl Figuren: 1

Maßstab: 1:35

Der Vickers A1E1 „Independent“ war ein britischer experimenteller Schwerpanzer der Zwischenkriegszeit, der 1926 als Prototyp gebaut wurde. Er war für seine Zeit revolutionär, da er ein Mehrturmdesign besaß – eine Bauweise, die später bei einigen sowjetischen und deutschen Panzern Nachahmung fand.

Mit einer Länge von etwa 7,6 m, einem Gewicht von rund 32 t und einer Besatzung von acht Mann war der A1E1 ein imposantes Fahrzeug. Angetrieben wurde er von einem Armstrong-Siddeley-V12-Benzinmotor mit 370 PS, der auf der Straße eine Höchstgeschwindigkeit von ca. 32 km/h ermöglichte – bemerkenswert für einen so schweren Panzer in den 1920er-Jahren.

Die Hauptbewaffnung bestand aus einer 47-mm-Kanone im mittleren, erhöhten Hauptturm, flankiert von vier kleineren MG-Türmen, die jeweils ein .303-Vickers-MG führten und fast eine Rundumverteidigung boten. Die Panzerung war bis zu 28 mm stark – ausreichend gegen zeitgenössische Infanteriewaffen, aber nicht gegen spätere Panzerkanonen.

Der A1E1 ging nie in Serie. Hohe Kosten, taktische Unsicherheit über den Nutzen von Mehrturmpanzern und politische Sparmaßnahmen verhinderten die Beschaffung. Dennoch beeinflusste sein Entwurf ausländische Konstruktionen wie den sowjetischen T-35 und den deutschen Neubaufahrzeug-Prototyp.

Heute existiert nur ein Exemplar, das im Bovington Tank Museum in England ausgestellt ist – ein faszinierender Blick in eine Phase, in der Panzerentwicklung noch sehr experimentell war.

42,95 €Preis
inkl. MwSt. |
Anzahl
bottom of page