Cobi 2735 PzKpfw VI Tiger I Ausf E Maßstab 1:48
Hersteller: Cobi
Kategorie: Panzer
Artikelnummer: 2735
Anzahl Bausteine: 428
Anzahl Figuren: 0
Maßstab: 1:48
Der Panzerkampfwagen VI Tiger I Ausf. E war ein deutscher schwerer Panzer des Zweiten Weltkriegs, produziert von August 1942 bis August 1944 in 1.347 Exemplaren. Er wurde als Durchbruchspanzer konzipiert, um starke feindliche Stellungen und Panzerkräfte frontal zu überwinden.
Hauptbewaffnung war die 8,8 cm KwK 36 L/56, abgeleitet von der 8,8-cm-Flak, mit hoher Präzision und Durchschlagskraft – auf über 2 km konnte sie nahezu jeden alliierten Panzer bekämpfen. Die Frontpanzerung betrug bis zu 100 mm, die Seitenpanzerung 60–80 mm.
Angetrieben vom Maybach HL 210 P45 (später HL 230 P45) mit bis zu 700 PS, wog der Tiger rund 57 Tonnen und erreichte auf der Straße etwa 38 km/h. Trotz seiner Kampfkraft war er technisch komplex, wartungsintensiv und logistisch anspruchsvoll.
Der Tiger I kam erstmals 1942 bei Leningrad zum Einsatz und kämpfte bis 1945 an allen Fronten. Berühmte Kommandanten wie Michael Wittmann trugen zum legendären Ruf des Panzers bei, besonders durch Einsätze wie den bei Villers-Bocage 1944. Der Tiger I gilt bis heute als Symbol deutscher Panzerüberlegenheit – und als Beispiel für die hohen Kosten solcher „Prestigepanzer“.

