Cobi 2732 PzKpfw VI Königstiger Maßstab 1:48
Hersteller: Cobi
Kategorie: Panzer
Artikelnummer: 2732
Anzahl Bausteine: 510
Anzahl Figuren: 0
Maßstab: 1:48
Der Panzerkampfwagen VI Ausf. B „Königstiger“ (Tiger II) war der schwerste serienmäßig eingesetzte deutsche Panzer des Zweiten Weltkriegs und erschien ab Mitte 1944 an der Front. Er kombinierte die massive Panzerung des Tiger I mit der abgeschrägten Form des Panther, was den Schutz deutlich erhöhte.
Die Frontpanzerung betrug bis zu 150 mm an der Wanne und 180 mm am Turm, praktisch unverwundbar für die meisten alliierten Panzerkanonen auf normale Kampfentfernung. Die Hauptbewaffnung war die 8,8 cm KwK 43 L/71, eine der leistungsstärksten Panzerkanonen des Krieges, die auch auf große Distanz jeden alliierten Panzer durchschlagen konnte.
Angetrieben vom Maybach HL 230 P30 V12-Benzinmotor mit 700 PS, wog der Königstiger rund 69,8 Tonnen. Die Höchstgeschwindigkeit lag bei ca. 38 km/h, im Gelände oft deutlich weniger. Die enorme Masse führte zu hohem Treibstoffverbrauch, erhöhter Belastung des Antriebs und häufigen mechanischen Problemen.
Es gab zwei Turmvarianten: den frühen „Porsche“-Turm (abgerundete Front, Schwachstelle an der Blende) und den späteren „Henschel“-Serienturm mit verbesserter Panzerung. Insgesamt wurden nur etwa 489 Stück gebaut.
Der Königstiger wurde in der Normandie, während der Ardennenoffensive und an der Ostfront eingesetzt und gilt bis heute als Inbegriff des deutschen „Überpanzers“.

