top of page

Cobi 2630 BMP-1 Russischer Schützenpanzer

Artikelnummer: CO 2630

Hersteller: Cobi

Kategorie: Panzer

Artikelnummer: 2630

Anzahl Bausteine: 752

Anzahl Figuren: 1

Maßstab: 1:35

Der BMP-1 war der erste sowjetische serienmäßige Schützenpanzer (IFV – Infantry Fighting Vehicle) und wurde ab 1966 bei den mechanisierten Verbänden der Sowjetarmee eingeführt. Sein Konzept war revolutionär: Er sollte Infanterie unter Panzerschutz bis ins Gefechtsfeld bringen und gleichzeitig direkt Feuerunterstützung leisten – sowohl gegen Bodenziele als auch gegen Panzer.

Das Fahrzeug wiegt rund 13 t, ist voll amphibisch und wird von einem Ural-5D-Dieselmotor mit 300 PS angetrieben, womit es auf der Straße bis zu 65 km/h erreicht. Im Wasser erfolgt der Antrieb durch die Ketten mit etwa 7–8 km/h.

Die Hauptbewaffnung ist eine 73-mm-Glattrohrkanone 2A28 Grom mit halbautomatischer Ladung, ergänzt durch ein koaxiales 7,62-mm-MG PKT. Auf dem Turm befindet sich eine 9M14 Malyutka (AT-3 Sagger)-Panzerabwehrrakete mit Drahtlenkung. Damit konnte der BMP-1 in seiner Zeit auch westliche Kampfpanzer frontal bekämpfen – allerdings nur unter günstigen Bedingungen.

Die Panzerung besteht aus geschweißtem Stahl, der vorn Schutz gegen 23-mm-MK-Beschuss, seitlich und hinten gegen Handfeuerwaffen bietet. Die Besatzung besteht aus 3 Mann (Kommandant, Fahrer, Richtschütze), dazu können 8 Soldaten im Kampfraum mitfahren und durch Schießscharten aus dem Inneren feuern.

In der sowjetischen Armee diente der BMP-1 in allen Panzer- und Mot.-Schützendivisionen und war in Konflikten wie dem Jom-Kippur-Krieg 1973, dem Afghanistan-Krieg und diversen afrikanischen und asiatischen Kriegen im Einsatz.

Er gilt als Meilenstein im Fahrzeugdesign, hatte aber in der Praxis Schwächen: begrenzte Feuerkraft der Hauptkanone, langsame Raketenbedienung und mangelhaften Minenschutz. Trotzdem wurde er in über 20 Ländern genutzt und ist bis heute in modernisierten Formen aktiv.

0,00 €Preis
inkl. MwSt. |
Anzahl
Nicht verfügbar
bottom of page