Cobi 2598 Leichte Panzerhaubitze Wespe Executive Edition
Hersteller: Cobi
Kategorie: Panzer
Artikelnummer: 2598
Anzahl Bausteine: 855
Anzahl Figuren: 3
Maßstab: 1:28
Die Sd.Kfz. 124 „Wespe“ war eine leichte, selbstfahrende Panzerhaubitze der Wehrmacht, entwickelt zur mobilen Artillerieunterstützung für Panzer- und Panzergrenadierverbände. Sie basierte auf dem verlängerten Fahrgestell des Panzerkampfwagen II Ausf. F und wurde von Februar 1943 bis Mitte 1944 bei FAMO in Warschau produziert.
Bewaffnet war die Wespe mit der 10,5 cm leFH 18/2 (leichte Feldhaubitze), die eine Reichweite von rund 10,5 km erreichte. Der offene Kampfraum bot Platz für die Bedienung, war jedoch nur leicht gepanzert (bis 30 mm Frontschutz) und damit verwundbar gegen Infanteriewaffen, Splitter und Luftangriffe.
Angetrieben vom Maybach HL 62 TR mit 140 PS, wog die Wespe etwa 11 Tonnen und erreichte auf der Straße bis zu 40 km/h. Meist operierten Wespes in Batterien zu sechs Fahrzeugen, unterstützt von separaten Munitionsfahrzeugen (ebenfalls auf Pz-II-Basis).
Die Wespe bewährte sich an Ost- und Westfront durch ihre Mobilität und Feuerkraft und wurde von den Truppen als zuverlässige, leicht zu wartende Selbstfahrlafette geschätzt. Insgesamt entstanden etwa 676 Geschütze und über 150 Munitionsträger.
