Cobi 2597 PzKpfw II Ausf. F mit Inneneinrichtung
Hersteller: Cobi
Kategorie: Panzer
Artikelnummer: 2597
Anzahl Bausteine: 812
Anzahl Figuren: 1
Maßstab: 1:28
Der Panzerkampfwagen II Ausf. F war die letzte Serienausführung der Pz-II-Baureihe und wurde ab März 1941 gefertigt. Ursprünglich als Schul- und Aufklärungspanzer gedacht, war der Pz II bereits zu Kriegsbeginn 1939 veraltet, wurde aber mangels Alternativen weiterhin eingesetzt.
Die Ausf. F erhielt eine verstärkte Frontpanzerung von bis zu 35 mm sowie überarbeitete, eckigere Panzerplatten an Turm und Aufbau, was den Schutz gegen Infanteriewaffen und leichte Panzerabwehr verbesserte. Bewaffnet blieb er mit der 2-cm-KwK 38 L/55 und einem koaxialen MG 34 – ausreichend gegen weiche Ziele und leicht gepanzerte Fahrzeuge, aber wirkungslos gegen mittlere und schwere Panzer ab 1941.
Angetrieben vom Maybach HL 62 TRM mit 140 PS, erreichte der 9,5-Tonnen-Panzer rund 40 km/h. Die Besatzung bestand aus drei Mann (Kommandant/Richtschütze, Ladeschütze/Funker, Fahrer).
Eingesetzt wurde die Ausf. F vor allem in Aufklärungseinheiten und zur Sicherung, u. a. an der Ostfront und in Nordafrika. Viele Fahrgestelle dienten später als Basis für Umbauten wie den Marder II oder Wespe. Insgesamt entstanden etwa 1.004 Exemplare dieser Version.

