Cobi 2595 T-34/76 Mod. 1941/42 Wintertarnung
Hersteller: Cobi
Kategorie: Panzer
Artikelnummer: 2595
Anzahl Bausteine: 852
Anzahl Figuren: 1
Maßstab: 1:28
Der T-34/76 Mod. 1941/42 war eine der bekanntesten Varianten des sowjetischen T-34 in der Frühphase des Zweiten Weltkriegs und spielte eine Schlüsselrolle bei der Abwehr des deutschen Überfalls 1941.
Er verfügte über die 76,2-mm-Kanone F-34, die zu diesem Zeitpunkt fast allen deutschen Panzern überlegen war, und eine abgeschrägte Panzerung von bis zu 52 mm, die effektiven Schutz gegen die meisten zeitgenössischen Panzerabwehrkanonen bot. Der V-2-Dieselmotor mit 500 PS ermöglichte trotz rund 26 Tonnen Gewicht eine Höchstgeschwindigkeit von etwa 50 km/h und hohe Geländegängigkeit.
Der Mod. 1941 war an den geraden, geschweißten Turmseiten und der Zweimann-Turmbesatzung erkennbar. Beim Mod. 1942 wurden Panzerung und Fertigung vereinfacht, teils mit gegossenen Türmen, um die Produktion zu beschleunigen.
Eingesetzt ab Sommer 1941, dominierte der T-34/76 zunächst das Gefechtsfeld, bis deutsche Panzer wie der PzKpfw IV Ausf. F2 und Panzerjäger mit längeren 7,5-cm-Kanonen ab 1942 aufkamen. Trotzdem blieb er das Rückgrat der Roten Armee und ein Symbol sowjetischer Panzerkraft.
