Cobi 2587 PzKpfw VI Tiger I Michael Wittmann Executive Edition
Hersteller: Cobi
Kategorie: Panzer
Artikelnummer: 2587
Anzahl Bausteine: 1196
Anzahl Figuren:
Maßstab: 1:28
Der Panzerkampfwagen VI Tiger I Ausf. E war einer der bekanntesten deutschen Panzer des Zweiten Weltkriegs und wurde ab Spätsommer 1942 produziert. Als schwerer Durchbruchpanzer kombiniert er massive Panzerung mit einer der stärksten Panzerkanonen seiner Zeit: der 8,8 cm KwK 36 L/56, die auf über 2 km fast jeden alliierten Panzer durchschlagen konnte. Die Frontpanzerung betrug bis zu 100 mm, angetrieben wurde der 57-Tonnen-Panzer vom Maybach HL 210/230 mit bis zu 700 PS, Höchstgeschwindigkeit ca. 38 km/h. Er kam erstmals bei Leningrad zum Einsatz und wurde danach an allen Fronten eingesetzt – von Nordafrika bis zur Normandie und Ostfront.
Berühmtheit erlangte der Tiger I auch durch SS-Hauptsturmführer Michael Wittmann, einen der erfolgreichsten Panzerkommandanten des Krieges. Besonders bekannt ist sein Einsatz am 13. Juni 1944 bei Villers-Bocage in der Normandie, als er mit seinem Tiger mehrere britische Panzer- und Unterstützungsfahrzeuge in kurzer Zeit ausschaltete. Wittmanns Erfolge trugen wesentlich zum Ruf des Tigers als nahezu unbesiegbarer Kampfpanzer bei, auch wenn dieser technisch komplex und wartungsintensiv war.
Insgesamt wurden 1.347 Tiger I gebaut, eingesetzt an allen Fronten bis Kriegsende.

