Cobi 2583 Schwerer Jagdpanzer Ferdinand mit Inneneinrichtung
Hersteller: Cobi
Kategorie: Panzer
Artikelnummer: 2583
Anzahl Bausteine: 1248
Anzahl Figuren: 1
Maßstab: 1:28
Der Jagdpanzer „Ferdinand“ war die ursprüngliche Version des später als Elefant bekannten schweren deutschen Panzerjägers und entstand 1943 aus dem gescheiterten Porsche-Tiger-Projekt. Von den bereits produzierten Porsche-Tiger-Fahrgestellen wurden 90 Stück bei Nibelungenwerk in St. Valentin zu Panzerjägern umgebaut.
Der Ferdinand wog rund 65 Tonnen, besaß bis zu 200 mm Frontpanzerung und war mit der äußerst durchschlagskräftigen 8,8 cm PaK 43/2 L/71 ausgerüstet, die jeden alliierten Panzer auf große Distanz bekämpfen konnte. Der Antrieb war ein komplexer Benzin-Elektro-Hybrid: Ein Maybach HL 120 Motor trieb Generatoren an, die wiederum zwei Elektromotoren für die Ketten versorgten.
Sein erster und einziger Einsatz in der ursprünglichen Form erfolgte während der Schlacht von Kursk im Juli 1943. Dort erzielte der Ferdinand hohe Abschusszahlen, litt aber unter gravierenden Mängeln: fehlendes Bug-MG zur Nahverteidigung, Anfälligkeit gegen Infanterieangriffe, hohes Gewicht, geringe Beweglichkeit und technische Störungen.
Nach Kursk wurden die überlebenden Fahrzeuge umgebaut – mit Bug-MG, Kommandantenkuppel und Zimmerit – und erhielten den neuen Namen Elefant.

