top of page

Cobi 24627 Citroen Type H Abschleppwagen

Artikelnummer: CO 24627

Hersteller: Cobi

Kategorie: Auto

Artikelnummer: 24627

Anzahl Bausteine: 280

Anzahl Figuren: 1

Maßstab: 1:35

Der Citroën Type H Abschleppwagen war eine seltenere, aber äußerst praktische Variante des legendären Transporters, der von 1947 bis 1981 gebaut wurde. Während der Type H vor allem als Lieferwagen, Kastenbus oder Kleinbus bekannt ist, nutzten einige Werkstätten und Pannendienste ihn auch als kompaktes Abschlepp- und Bergungsfahrzeug – besonders in beengten Innenstädten oder für leichtere Fahrzeuge.

Technisch basierte er auf dem Serien-Transporter: Frontantrieb, 1,6- bis 1,9-Liter-Reihenvierzylinder-Benzinmotor mit rund 35–50 PS, 3- oder 4-Gang-Getriebe und eine Höchstgeschwindigkeit um 80–90 km/h. Dank des Frontantriebs blieb das Heck frei für den Einbau der Abschlepptechnik.

Der Umbau umfasste in der Regel:

  • eine kleine, fest montierte Ladepritsche oder offene Heckfläche

  • hydraulischen oder mechanischen Hebearm (meist als „A-Bock“ ausgeführt) mit Seilwinde

  • verstärkte Rahmenstruktur

  • Werkzeugfächer für Ketten, Gurte und Reparaturmaterial

  • gelbe Rundumkennleuchte und auffällige Warnlackierung

Eingesetzt wurde der Type H Abschleppwagen vor allem von lokalen Garagen, Citroën-Händlern und Pannendiensten. Seine Stärken lagen in der Wendigkeit, der kompakten Bauform und der guten Zugänglichkeit zu liegengebliebenen Autos in schmalen Straßen – seine Schwäche war die geringe Motorleistung, die nur für leichte Pkw-Bergungen ausreichte.

Heute sind original erhaltene Abschlepp-Umbauten extrem selten, da die meisten nach ihrer Dienstzeit verschrottet oder zu normalen Transportern zurückgebaut wurden. Restaurierte Exemplare gelten als Raritäten und ziehen auf Oldtimer- und Nutzfahrzeugtreffen viel Aufmerksamkeit auf sich.

0,00 €Preis
inkl. MwSt. |
Anzahl
Nicht verfügbar
bottom of page