top of page

Cobi 24619 VW T2B Bus Krankenwagen

Artikelnummer: CO 24619

Hersteller: Cobi

Kategorie: Auto

Artikelnummer: 24619

Anzahl Bausteine: 172

Anzahl Figuren: 0

Maßstab: 1:35

Der VW T2b Bus Krankenwagen war eine speziell ausgebaute Version der zweiten Serie des VW-Transporters, die von 1972 bis 1979 produziert wurde. Er diente in vielen Ländern – darunter auch in Deutschland – als kompaktes und wendiges Rettungsfahrzeug für Stadt- und Landgebiete.

Der T2b unterschied sich vom T2a durch technische Verbesserungen und optische Details: hochgesetzte, größere Rückleuchten, eine modifizierte Front mit Blinkern oberhalb der Scheinwerfer, verstärkte Stoßstangen und eine breitere Heckklappe. Im Krankenwagenausbau wurde der Bus mit einem erhöhten Dach ausgestattet, um im Innenraum mehr Stehhöhe zu schaffen, und erhielt eine seitliche Schiebetür sowie große Hecktüren für den einfachen Zugang zur Trage.

Unter der Haube arbeiteten luftgekühlte Vierzylinder-Boxermotoren, meist mit 1,6 oder 2,0 Litern Hubraum und 50–70 PS, gekoppelt an ein 4-Gang-Getriebe. Das reichte für rund 110–125 km/h – genug für schnelle Krankentransporte in der damaligen Zeit.

Der Innenraum war funktional auf Rettungseinsätze abgestimmt: Halterungen für eine Fahrtrage, zusätzliche Notsitze für Sanitäter, Schränke für medizinisches Gerät, Sauerstoffflaschen und Beleuchtungseinrichtungen. Außenkennzeichen waren weiße Lackierung mit rotem Kreuz oder roten Streifen, Blaulicht und Martinshorn.

Dank seiner kompakten Maße konnte der VW T2b Krankenwagen auch in engen Altstadtgassen und auf schmalen Landstraßen eingesetzt werden. Heute sind erhaltene Originalfahrzeuge mit vollständiger Inneneinrichtung sehr selten und gefragte Sammlerstücke – besonders, wenn sie noch im authentischen Rettungsdienst-Look erscheinen.

21,95 €Preis
inkl. MwSt. |
Anzahl
bottom of page