top of page
Cobi 24612 Dodge Ram 3500 Feuerwehr

Cobi 24612 Dodge Ram 3500 Feuerwehr

Artikelnummer: CO 24612

Hersteller: Cobi

Kategorie: Auto

Artikelnummer: 24612

Anzahl Bausteine: 358

Anzahl Figuren: 1

Maßstab: 1:35

Der Dodge Ram 3500 Feuerwehr ist ein in Nordamerika und zunehmend auch international eingesetztes schweres Einsatzfahrzeug, das auf dem robusten Ram-3500-Chassis basiert und von Spezialfirmen zu einem Feuerwehr- oder Rettungsfahrzeug umgebaut wird.

Als Basis dient in der Regel das Chassis-Cab-Modell, das ab Werk nur mit Fahrerhaus und Rahmen geliefert wird. Den feuerwehrspezifischen Aufbau – oft in Aluminium- oder Stahlbauweise – fertigen Hersteller wie Pierce, Rosenbauer, KME oder Skeeter Brush Trucks.

Unter der Haube steckt meist der 6,7-Liter-Cummins-Turbodiesel-Reihensechszylinder (über 370 PS und bis zu 1.452 Nm Drehmoment) oder der 6,4-Liter-HEMI-V8-Benziner mit 410 PS. Die Kraftübertragung erfolgt über Automatikgetriebe an Hinterrad- oder Allradantrieb – letzterer ist besonders bei Geländeeinsätzen gefragt.

Typische Ausführungen sind:

  • First Responder / Einsatzleitfahrzeug mit Funk- und Navigationsausrüstung

  • Brush Truck / Waldbrandlöschfahrzeug mit Wassertank, Pumpe und Schnellangriffsschlauch

  • Gerätewagen mit Rolladenklappen, Auszugschubladen und Stauraum für Rettungs- und Brandbekämpfungsausrüstung

Zur Signalausstattung gehören LED-Rundumleuchten, Martinshorn bzw. US-Sirenen, Arbeitsscheinwerfer und hochsichtbare Warnmarkierungen. Je nach Aufgabe können Tanks zwischen 200 und 1.000 Litern, tragbare Pumpen oder Hochdrucklöschanlagen eingebaut sein.

Der Ram 3500 ist bei Feuerwehren beliebt, die viel Leistung, hohe Nutzlast und Geländegängigkeit benötigen – etwa in ländlichen Regionen, Gebirgsgegenden oder für Vegetationsbrandbekämpfung. Durch seine kompakteren Abmessungen im Vergleich zu großen Feuerwehr-Lkw ist er besonders wendig, ohne auf Leistungsreserven verzichten zu müssen.

29,95 €Preis
inkl. MwSt. |
Anzahl
bottom of page