top of page
Cobi 24600 Barkas B1000 Mehrzweckwagen

Cobi 24600 Barkas B1000 Mehrzweckwagen

Artikelnummer: CO 24600

Hersteller: Cobi

Kategorie: Auto

Artikelnummer: 24600

Anzahl Bausteine: 147

Anzahl Figuren: 0

Maßstab: 1:35

Der Barkas B1000 Mehrzweckwagen war eine besonders vielseitige Variante des DDR-Transporters, die ab den 1960er-Jahren im VEB Barkas-Werk Karl-Marx-Stadt produziert wurde. Ziel war es, ein Fahrzeug zu schaffen, das flexibel für unterschiedliche Aufgaben im gewerblichen, staatlichen oder militärischen Bereich genutzt werden konnte.

Technisch entsprach der Mehrzweckwagen dem Standard-B1000: luftgekühlter Dreizylinder-Zweitaktmotor mit 992 cm³ und 45 PS, Frontantrieb, 4-Gang-Getriebe und eine Höchstgeschwindigkeit von etwa 90 km/h.

Die Karosserie war meist ein Kastenaufbau mit großen seitlichen Schiebetüren und Doppelflügeltüren am Heck. Der Innenraum war modular nutzbar: mit Sitzbänken für Personentransport, Regalen für Werkzeuge, Tragen für Krankentransport oder leerer Ladefläche für Material. Häufig kamen Halterungen und Schienensysteme zum Einsatz, um Ausstattungen schnell anpassen zu können.

Eingesetzt wurde der B1000 Mehrzweckwagen bei Post, Handwerksbetrieben, Energiekombinaten, NVA, Zivilverteidigung und im Katastrophenschutz. Dank des Frontantriebs war er wendig und auch auf engen Straßen oder in Innenstädten gut einsetzbar, hatte aber wegen der Motorleistung Grenzen bei Zuladung und Steigungen.

Heute sind original erhaltene Mehrzweckausführungen selten, da viele nach der Wende zu normalen Transportern umgebaut wurden. Vollständig ausgerüstete Fahrzeuge sind bei Oldtimer- und DDR-Fahrzeugsammlern sehr begehrt.

15,95 €Preis
inkl. MwSt. |
Anzahl
bottom of page