top of page
Cobi 24510 Citroen 2CV Typ A grau 1949

Cobi 24510 Citroen 2CV Typ A grau 1949

Artikelnummer: CO 24510

Hersteller: Cobi

Kategorie: Auto

Artikelnummer: 24510

Anzahl Bausteine: 80

Anzahl Figuren: 0

Maßstab: 1:35

Der Citroën 2CV Typ A war die erste Serienversion der legendären „Ente“ und wurde 1948 auf dem Pariser Autosalon vorgestellt. Das Fahrzeug entstand aus Citroëns Vorkriegsprojekt TPV („Toute Petite Voiture“ – „ganz kleines Auto“), das einen günstigen, sparsamen und vielseitigen Wagen für die ländliche Bevölkerung Frankreichs schaffen sollte.

Der Typ A besaß eine minimalistische, funktionale Karosserie aus dünnem Stahlblech mit Stoffrollverdeck, das sich bis zum Heck öffnen ließ. Angetrieben wurde er von einem luftgekühlten Zweizylinder-Boxermotor mit 375 cm³ und 9 PS, gekoppelt an ein 4-Gang-Getriebe. Die Höchstgeschwindigkeit lag bei etwa 65 km/h, der Verbrauch bei rund 5 Litern/100 km.

Das Fahrwerk mit langhubigen Schraubenfedern und querliegenden Schwingarmen war extrem weich abgestimmt, um auch unbefestigte Landstraßen komfortabel zu meistern – Citroëns berühmte Vorgabe lautete, ein Korb mit Eiern solle über ein frisch gepflügtes Feld gefahren werden können, ohne dass eines zerbricht.

Der Innenraum war spartanisch: einfache Rohrrahmensitze mit Stoffbezug, kaum Verkleidung, und das Nötigste an Instrumenten. Trotzdem bot der 2CV Typ A dank großer Bodenfreiheit, niedrigen Betriebskosten und überraschender Alltagstauglichkeit genau das, was die Zielgruppe brauchte.

Von 1949 bis 1959 wurde der Typ A gebaut, bevor er durch stärkere Versionen wie den 2CV AZ abgelöst wurde. Heute gilt er als Urform der „Ente“ und ist ein begehrtes Sammlerstück – gerade wegen seiner Schlichtheit und historischen Bedeutung.

12,45 €Preis
inkl. MwSt. |
Anzahl
bottom of page