Cobi 24360 Golf Cabrio blau Maßstab 1:12
Hersteller: Cobi
Kategorie: Auto 1:12
Artikelnummer: 24360
Anzahl Bausteine: 1460
Anzahl Figuren: 0
Maßstab: 1:12
Der VW Golf I Cabriolet kam 1979 auf den Markt und wurde bei Karmann in Osnabrück gebaut. Er gilt als eines der bekanntesten offenen Autos der 1980er- und 1990er-Jahre und trug den Spitznamen „Erdbeerkörbchen“ – wegen seines charakteristischen Überrollbügels und der in Rot erhältlichen Lackierungen mit passendem Verdeck.
Technisch basierte er auf dem Golf I Dreitürer, erhielt aber eine verstärkte Karosseriestruktur, um die fehlende Dachsteifigkeit auszugleichen. Auffällig war der feststehende Überrollbügel, der nicht nur der Sicherheit, sondern auch dem markanten Design diente. Das Stoffverdeck war manuell oder optional elektrisch bedienbar.
Das Motorenangebot reichte von 1,1- bis 1,8-Liter-Benzinern mit Leistungen zwischen 50 PS und 112 PS im GTI Cabriolet. Fahrwerk, Bremsen und Ausstattung entsprachen weitgehend den Limousinen, mit optionalen Extras wie Sportsitzen, Alufelgen oder Metalliclack.
Der Golf I Cabrio blieb trotz Einführung des Golf II weiter im Programm – eine Seltenheit bei VW. Erst 1993 kam der Nachfolger auf Golf-III-Basis, aber die Technik des Golf I Cabrio wurde bis zuletzt nur behutsam modernisiert (Einspritzung, Katalysator, Facelift 1987).
Zwischen 1979 und 1993 wurden über 388.000 Exemplare produziert, was ihn zum bis dahin meistgebauten Cabriolet der Welt machte. Heute ist er ein gesuchter Youngtimer, vor allem in gepflegtem Originalzustand oder als seltener Pirelli- oder Etienne-Aigner-Sonderedition.

