top of page
Cobi 2424 Mig-17 "Fresco" Nordvietnamesische Luftwaffe

Cobi 2424 Mig-17 "Fresco" Nordvietnamesische Luftwaffe

Artikelnummer: CO 2424

Hersteller: Cobi

Kategorie: Flugzeuge

Artikelnummer: 2424

Anzahl Bausteine: 575

Anzahl Figuren: 1

Die MiG-17 (NATO-Codename „Fresco“) war ein sowjetischer Strahljäger, der als direkte Weiterentwicklung der MiG-15 entstand und ab 1952 in Serie ging. Für die Luftstreitkräfte Nordvietnams (VPAF) wurde sie in den 1960er-Jahren zu einem der wichtigsten Abfangjäger im Vietnamkrieg.

Gegenüber der MiG-15 erhielt die MiG-17 einen stärker gepfeilten Flügel (45°) mit geänderter Profildicke, was ihr bessere Stabilität und Wendigkeit bei hohen Geschwindigkeiten verlieh. Sie wurde von einem Klimow WK-1F-Turbojet mit Nachbrenner angetrieben, erreichte bis zu 1.145 km/h in Bodennähe und eine Dienstgipfelhöhe von etwa 16.000 m.

Die Bewaffnung blieb klassisch für sowjetische Jäger dieser Ära: eine 37-mm-Kanone N-37D und zwei 23-mm-Kanonen NR-23 in der Bugsektion. Damit war sie gegen Bomber und tieffliegende Jagdbomber sehr effektiv – weniger jedoch gegen schnelle Überschalljäger.

Nordvietnam erhielt MiG-17F und chinesische Lizenzbauten Shenyang J-5. Sie wurden vor allem von erfahrenen Piloten in Dogfights gegen US-Jets wie F-4 Phantom II und F-105 Thunderchief eingesetzt. Ihre Unterlegenheit in Geschwindigkeit glichen die MiG-17 durch überragende Wendigkeit im Kurvenkampf aus, oft in Kombination mit radargestützter Bodenführung und taktischen Hinterhalten.

Bekannt wurde der Typ durch erfolgreiche Angriffe auf US-Luftstreitkräfte, etwa beim Gefecht am 4. April 1965 über Hanoi, als VPAF-MiG-17 mehrere F-105 abschossen. Die robuste Konstruktion und einfache Wartung machten ihn besonders für Vietnams begrenzte Infrastruktur geeignet.

37,95 €Preis
inkl. MwSt. |
Anzahl
bottom of page