Cobi 2405 Kfz 15 Horch 901
Hersteller: Cobi
Kategorie: Auto
Artikelnummer: 2405
Anzahl Bausteine: 185
Anzahl Figuren: 1
Maßstab: 1:35
Der Kfz. 15 Horch 901 war ein mittlerer geländegängiger Personenkraftwagen der Wehrmacht und zählte zu den standardisierten „Einheits-Pkw“ der Vorkriegs- und Kriegszeit. Er wurde ab 1937 von Horch (Auto Union) und später auch von Wanderer und Audi gefertigt.
Das Fahrzeug besaß einen V8-Ottomotor (Horch 3,5 Liter) mit etwa 80 PS, permanenten Allradantrieb und eine robuste Leiterrahmenkonstruktion mit Einzelradaufhängung, was ihm gute Geländetauglichkeit verlieh. Die offene Karosserie bot Platz für Fahrer, Beifahrer und vier bis fünf weitere Insassen. Typischerweise wurde der Kfz. 15 als Befehls- und Fernmeldefahrzeug eingesetzt, ausgerüstet mit Funkgeräten, Kartenmaterial und oft einem klappbaren Verdeck.
Der Horch 901 diente an allen Fronten – von der Westfront 1940 über Nordafrika bis zur Ostfront – und war in verschiedenen Rollen im Einsatz: als Kommandeurswagen, Funkwagen oder leichter Transporter. Trotz seiner Vielseitigkeit war er wartungsintensiv, weshalb die Wehrmacht ab 1943 vermehrt auf einfachere und günstigere Fahrzeugtypen umstieg. Heute ist der Kfz. 15 Horch 901 ein seltenes und begehrtes Sammlerstück.

