Cobi 2289 PzKpfw III Ausf J Unternehmen Barbarossa
Hersteller: Cobi
Kategorie: Panzer
Artikelnummer: 2289
Anzahl Bausteine: 585
Anzahl Figuren: 1
Maßstab: 1:35
Der Panzerkampfwagen III Ausf. J war eine 1941 eingeführte Weiterentwicklung der Pz-III-Reihe und markierte einen deutlichen Schritt hin zu stärkerer Panzerung und Bewaffnung.
Die Ausf. J erhielt eine auf 50 mm verstärkte Front- und Seitenpanzerung (später bei der Untervariante J¹ nochmals auf 70 mm ergänzt), was den Schutz gegen sowjetische 45-mm- und britische 2-Pfünder-Kanonen deutlich verbesserte. Als Hauptbewaffnung diente zunächst die 5 cm KwK 38 L/42, später in vielen Fahrzeugen ersetzt oder ab Werk durch die leistungsstärkere 5 cm KwK 39 L/60 für verbesserte Panzerabwehr auf größere Entfernungen.
Angetrieben vom Maybach HL 120 TRM mit 300 PS, erreichte der Panzer rund 40 km/h und war dank seiner guten Beweglichkeit beliebt bei den Besatzungen. Der PzKpfw III Ausf. J kam ab der Operation Barbarossa an der Ostfront, in Nordafrika und auf dem Balkan zum Einsatz.
Mit etwa 1.500 gebauten Exemplaren war die Ausf. J eine der meistproduzierten Varianten und bildete 1941/42 das Rückgrat der Panzertruppe – bevor der PzKpfw IV mit langem 7,5-cm-Geschütz diese Rolle übernahm.

