Cobi 2284 Schlacht um Arras 1940 - PzKpfw 38(t) + Matilda II
Hersteller: Cobi
Kategorie: Panzer
Artikelnummer: 2284
Anzahl Bausteine: 1008
Anzahl Figuren: 0
Maßstab: 1:35
Die Schlacht um Arras am 21. Mai 1940 war ein Gefecht während des Westfeldzugs, bei dem britische und französische Truppen einen Gegenangriff gegen die vorrückenden deutschen Verbände führten, um den Durchbruch nach Dünkirchen zu stoppen.
Auf britischer Seite spielten Infanteriepanzer Matilda II eine Schlüsselrolle. Mit bis zu 78 mm Frontpanzerung waren sie für die damals eingesetzten deutschen Panzerkanonen nahezu unverwundbar – insbesondere für die 3,7 cm KwK 34 und die 3,7 cm PaK 36, die in vielen leichten Panzern wie dem Panzerkampfwagen 38(t) verbaut waren. Die tschechisch konstruierten PzKpfw 38(t), damals ein Rückgrat der deutschen leichten Panzerverbände, waren wendig und zuverlässig, hatten jedoch mit ihrer 3,7 cm-Kanone keine Chance, die Matilda II frontal zu durchschlagen.
Im Gefecht konnten die Matildas zunächst deutliche Geländegewinne erzielen und deutsche Infanterie wie Panzer zurückdrängen. Erst der Einsatz von 8,8 cm-Flakgeschützen und 10,5 cm-Feldhaubitzen im Direktschuss stoppte den britischen Angriff. Die Schlacht zeigte die Verwundbarkeit der deutschen Panzerwaffe gegen starke Panzerung – und trug dazu bei, dass leistungsstärkere Kanonen und Panzerjäger rascher entwickelt wurden.

