Cobi 2283 SdKfz 251/9 Stummel
Hersteller: Cobi
Kategorie: Panzer
Artikelnummer: 2283
Anzahl Bausteine: 484
Anzahl Figuren: 1
Maßstab: 1:35
Das Sd.Kfz. 251/9, Spitzname „Stummel“, war eine Feuerunterstützungsvariante des mittleren Schützenpanzers Sd.Kfz. 251, entwickelt zur Bekämpfung feindlicher Infanterie, Befestigungen und leichter Fahrzeuge. Die Bezeichnung „Stummel“ rührte vom kurzen Rohr der 7,5 cm KwK 37 L/24 her, derselben Kanone wie in frühen Panzer-IV-Versionen.
Ab 1942 wurden erste Ausführungen durch Umbau vorhandener Sd.Kfz. 251 gefertigt, später folgte eine Serienversion („Ausf. C“ und „D“) mit fester Lafette. Die Munition umfasste Sprenggranaten für Infanterie- und Stützpunktbekämpfung sowie Hohlladungsgranaten, mit denen auch mittlere Panzer auf kurze Distanz gefährdet werden konnten.
Das Sd.Kfz. 251/9 bot der Panzergrenadiertruppe direkte, mobile Feuerunterstützung und konnte dank Halbkettenantrieb die Infanterie auch im schwierigen Gelände begleiten. Seine offene Bauweise machte es jedoch verwundbar gegen Beschuss und Splitter. Eingesetzt wurde der „Stummel“ an allen Fronten von 1942 bis 1945, oft in kleinen Gruppen innerhalb der Panzergrenadier-Bataillone.
